Kategorie: Hundesport
Anmeldung zum 1. Joy4Dogs-Dogdance-Turnier
» zurück zur Joy4Dogs-Homepage
Anmeldung zum 1. internationalen Dogdance-Turnier in Oldenburg
Anmeldung zum 4. internationalen Dogdance-Turnier des PHV Misburg
„Mein Hund“ auf Schloss Oelber: Welches Schleiferl darf’s sein?*
Inklusion im Hundesport
Haltet ihr Inklusion im Zusammenhang mit Hunden für ein schräges Thema? Mich umtreibt der Wunsch nach Akzeptanz und gleichberechtigter Teilhabe aller Hunde in allen Bereichen des Hundelebens nicht erst, seit mit Fizz ein behinderter Hund mein Leben bunter und schöner macht. Das Thema beschäftigt mich schon, seit ich vor vielen…
PRESSEINFO: Wer wird „Mein Rally Dance Dog Schloss Oelber 2015“?
„Border Collie/Mischling aus Zeitmangel abzugeben“
Solche Anzeigen gibt es zuhauf. Ich habe meine „Golden Border“-Hündin Kira vor etwa anderthalb Jahren mit einem ähnlichen Abgabegrund bekommen. Lange hatte ich mit mir gerungen, ob ich mich als Neuhundehalter nicht vielleicht mit einem Hund beziehungsweise einem Mischling einer als so anspruchsvoll geltenden Rasse übernehme. Glücklicherweise habe ich mich nicht…
Mein erstes selbstdesigntes Halsband
Es ist fast 15 Jahre her, dass ich zum ersten Mal Obedience live gesehen habe. Und zum ersten Mal war ich fasziniert von einem Hundesport. Das hat sich bis heute nicht geändert. Die britische Art des Gehorsamstrainings – ein deutsches Reglement gibt es erst seit 2002 – hat einfach nichts mehr…
Gastbeitrag: Bremen tierisch
Endlich mal wieder: Grappamaus & friends unterwegs in Sachen Dogdance. Ziel: die Bremen Arena. Dort fand am 30. und 31. Juli 2011 zum dritten Mal eine Internationale Rassehund-Ausstellung statt, in diesem Jahr erstmals unter dem Titel „Bremen tierisch“. Meine Schwester Meike Burow ist extra aus Kopenhagen angereist, um dabei zu sein.…
Anmeldung zum 1. Joy4Dogs-Dogdance-Turnier
» zurück zur Joy4Dogs-Homepage
Anmeldung zum 1. internationalen Dogdance-Turnier in Oldenburg
Anmeldung zum 4. internationalen Dogdance-Turnier des PHV Misburg
„Mein Hund“ auf Schloss Oelber: Welches Schleiferl darf’s sein?*
Inklusion im Hundesport

Haltet ihr Inklusion im Zusammenhang mit Hunden für ein schräges Thema? Mich umtreibt der Wunsch nach Akzeptanz und gleichberechtigter Teilhabe aller Hunde in allen Bereichen des Hundelebens nicht erst, seit mit Fizz ein behinderter Hund mein Leben bunter und schöner macht. Das Thema beschäftigt mich schon, seit ich vor vielen…
PRESSEINFO: Wer wird „Mein Rally Dance Dog Schloss Oelber 2015“?
„Border Collie/Mischling aus Zeitmangel abzugeben“
Solche Anzeigen gibt es zuhauf. Ich habe meine „Golden Border“-Hündin Kira vor etwa anderthalb Jahren mit einem ähnlichen Abgabegrund bekommen. Lange hatte ich mit mir gerungen, ob ich mich als Neuhundehalter nicht vielleicht mit einem Hund beziehungsweise einem Mischling einer als so anspruchsvoll geltenden Rasse übernehme. Glücklicherweise habe ich mich nicht…
Mein erstes selbstdesigntes Halsband
Es ist fast 15 Jahre her, dass ich zum ersten Mal Obedience live gesehen habe. Und zum ersten Mal war ich fasziniert von einem Hundesport. Das hat sich bis heute nicht geändert. Die britische Art des Gehorsamstrainings – ein deutsches Reglement gibt es erst seit 2002 – hat einfach nichts mehr…
Gastbeitrag: Bremen tierisch
Endlich mal wieder: Grappamaus & friends unterwegs in Sachen Dogdance. Ziel: die Bremen Arena. Dort fand am 30. und 31. Juli 2011 zum dritten Mal eine Internationale Rassehund-Ausstellung statt, in diesem Jahr erstmals unter dem Titel „Bremen tierisch“. Meine Schwester Meike Burow ist extra aus Kopenhagen angereist, um dabei zu sein.…