Kategorie: Gesundheit
Produkttest: BAF to go von Frostfutter Perleberg
Ich bekomme häufig Anfragen, ob meine Hunde nicht dieses oder jenes Produkt testen wollen. Die meisten ignoriere ich, insbesondere dann, wenn meine Hunde als Futtertester ransollen. Also habe ich mehrfach abgelehnt, mir tiefgekühltes Fleisch von Frostfutter Perleberg schicken zu lassen – bis mich „BAF to go“ neugierig gemacht hat.
Und läuft und läuft und läuft!
Weil auch keiner Oma erschießt!
Operation „Rampensau“
„Kopf hoch, sonst rutscht das Krönchen runter!“ Das ist mein aktueller Lieblingspostkartenspruch. Passend dazu habe ich heute bei allerschönstem Frühlingswetter die Operation „Rampensau“ gestartet. Mittelfristig angepeiltes Ziel: Meine Hunde benutzen eine Rampe, um ins Auto ein- und wieder auszusteigen.
Mit Schwarzkümmelöl gegen die Spinnentiere mit der Neigung zum Vampirismus
Nachdem Hundeblog-Coautorin Karin im Juli einen Versuch mit Schwarzkümmelöl zur Zeckenabwehr an ihrer Mischlingshündin Kira und ihrem Kater Eric begonnen hat, habe ich auch gleich eine Flasche Schwarzkümmelöl bestellt und einen eigenen Versuch gestartet. Denn ein wirksames Mittel gegen die kleinen Plagegeister, das möglichst keine Nebenwirkungen hat, suche ich schon,…
Expertenbeitrag: Zahnstein beim Hund – ein häufiges Problem
Das Gebiss eines erwachsenen Hundes beherbergt 42 Zähne. Im Gegensatz zum Menschen spielen beim Hund Karieserkrankungen eine untergeordnete Rolle. Weitaus häufiger kommen andere Zahnerkrankungen vor. „So leiden Hunde mittleren Alters und Senioren oft an Zahnstein“, sagt Dr. Maria Hänse von futalis. Die Tierärztin erklärt in diesem Gastbeitrag, warum Zahnstein bei…
Gastbeitrag: Hunde vegetarisch ernähren – muss/darf/kann das sein?
Ich gestehe, dass ich mich nicht sofort getraut habe, das Dokument zu öffnen, in dem der Gastbeitrag von Birgit Lorz steckte. Sie hatte sich über die Neue Presse an die Hundeblog-Redaktion gewandt und einen Artikel über vegetarische Hundeernährung angeboten. Ihr ahnt nicht, was mir so alles Mögliche und vor allem…
Tierisch heiß!
Dieser Sommer bietet manchen Anlass, sich Gedanken darüber zu machen, wie unsere Hunde eigentlich Hitze und schwülwarmes Wetter wegstecken. Und damit meine ich jetzt nicht, dass Hunde bei Sonnenschein im Sommer nicht ins Auto gehören. Wir sind schließlich nicht in China oder Vietnam, wo Hundefleisch erst auf dem Grill und…
Zeckenplage – was tun? Ein Versuch mit Schwarzkümmelöl.
Seit ich denken kann (und vermutlich auch schon vorher), haben wir Tiere. Fast immer einen oder zwei Hunde, parallel dazu meist auch mindestens eine Katze. Als Kind hatte ich mit deren Pflege nicht sonderlich viel zu tun. Als ich ungefähr zwölf war, zog die Familienkatze in meine Einliegerwohnung ein. Eigentlich…
Produkttest: BAF to go von Frostfutter Perleberg

Ich bekomme häufig Anfragen, ob meine Hunde nicht dieses oder jenes Produkt testen wollen. Die meisten ignoriere ich, insbesondere dann, wenn meine Hunde als Futtertester ransollen. Also habe ich mehrfach abgelehnt, mir tiefgekühltes Fleisch von Frostfutter Perleberg schicken zu lassen – bis mich „BAF to go“ neugierig gemacht hat.
Und läuft und läuft und läuft!
Weil auch keiner Oma erschießt!
Operation „Rampensau“

„Kopf hoch, sonst rutscht das Krönchen runter!“ Das ist mein aktueller Lieblingspostkartenspruch. Passend dazu habe ich heute bei allerschönstem Frühlingswetter die Operation „Rampensau“ gestartet. Mittelfristig angepeiltes Ziel: Meine Hunde benutzen eine Rampe, um ins Auto ein- und wieder auszusteigen.
Mit Schwarzkümmelöl gegen die Spinnentiere mit der Neigung zum Vampirismus
Nachdem Hundeblog-Coautorin Karin im Juli einen Versuch mit Schwarzkümmelöl zur Zeckenabwehr an ihrer Mischlingshündin Kira und ihrem Kater Eric begonnen hat, habe ich auch gleich eine Flasche Schwarzkümmelöl bestellt und einen eigenen Versuch gestartet. Denn ein wirksames Mittel gegen die kleinen Plagegeister, das möglichst keine Nebenwirkungen hat, suche ich schon,…
Expertenbeitrag: Zahnstein beim Hund – ein häufiges Problem
Das Gebiss eines erwachsenen Hundes beherbergt 42 Zähne. Im Gegensatz zum Menschen spielen beim Hund Karieserkrankungen eine untergeordnete Rolle. Weitaus häufiger kommen andere Zahnerkrankungen vor. „So leiden Hunde mittleren Alters und Senioren oft an Zahnstein“, sagt Dr. Maria Hänse von futalis. Die Tierärztin erklärt in diesem Gastbeitrag, warum Zahnstein bei…
Gastbeitrag: Hunde vegetarisch ernähren – muss/darf/kann das sein?
Ich gestehe, dass ich mich nicht sofort getraut habe, das Dokument zu öffnen, in dem der Gastbeitrag von Birgit Lorz steckte. Sie hatte sich über die Neue Presse an die Hundeblog-Redaktion gewandt und einen Artikel über vegetarische Hundeernährung angeboten. Ihr ahnt nicht, was mir so alles Mögliche und vor allem…
Tierisch heiß!
Dieser Sommer bietet manchen Anlass, sich Gedanken darüber zu machen, wie unsere Hunde eigentlich Hitze und schwülwarmes Wetter wegstecken. Und damit meine ich jetzt nicht, dass Hunde bei Sonnenschein im Sommer nicht ins Auto gehören. Wir sind schließlich nicht in China oder Vietnam, wo Hundefleisch erst auf dem Grill und…
Zeckenplage – was tun? Ein Versuch mit Schwarzkümmelöl.
Seit ich denken kann (und vermutlich auch schon vorher), haben wir Tiere. Fast immer einen oder zwei Hunde, parallel dazu meist auch mindestens eine Katze. Als Kind hatte ich mit deren Pflege nicht sonderlich viel zu tun. Als ich ungefähr zwölf war, zog die Familienkatze in meine Einliegerwohnung ein. Eigentlich…