Perfekter Gassi-Tipp für heiße Sommertage: Rundweg mit zwei Plantschmöglichkeiten in der Wietze. (Fotos: Karin Götting)
Hier kommt ein 5-von-5-Pfoten-Gassi-Tipp an der Leine für die Hundeblog-Aktion „Hannover geht gassi“: ein nicht zu langer Rundweg im Norden von Hannover. Perfekt, wenn es im Sommer richtig heiß ist, denn dieser Gassi-Tipp führt euch nicht nur unter schattenspendende Bäume, sondern auch an ein fließendes Gewässer. Das heißt: Eure Hunde können unterwegs trinken und/oder baden, ohne sich dabei eine schlimmstenfalls tödliche Vergiftung mit Blaualgen holen zu können.
Start: Hannover, Isernhagen-Süd, Kahlendamm, Ecke Fuhrbleek
Parkmöglichkeiten: Entlang des Kahlendamms gibt es ausreichend schattige Parkplätze.
Größe des Hundeauslaufgebiets bzw. Länge der Gassiroute: Ca. eine Stunde, wenn man gemütlich geht. Wenn man schnell geht, ist die Strecke sicherlich auch in kürzerer Zeit zu bewältigen. Mit Schnupper-, Bade- und Fotopausen habe ich heute deutlich länger gebraucht.
Wegbeschreibung: Am Ende der Straße Kahlendamm biegen wir links in den Fuhrbleek ab und nach wenigen Metern gleich wieder rechts in einen Feldweg. Diesem Weg folgen wir (er ist etwas zugewachsen, jedoch noch gut begehbar, teilweise sind es nur Fahrspuren), bis wir nach ungefähr 600 Metern im Wald rechts in einen kleinen Waldweg abbiegen. Der Weg verengt sich zu einem Trampelpfad und führt uns aus dem Wald hinaus zur Wietze. An dieser Stelle kann man seinen Hund, sofern er nicht zu klein ist, bequem in die Wietze lassen.
Wir gehen entlang des Feldrands in die gleiche Richtung weiter, dabei haben wir die Wietze die ganze Zeit linkerhand neben uns. Irgendwann kann man auf dem gegenüberliegenden Ufer die Warnschilder des Truppenübungsplatzes sehen.
Das Feld zur Rechten endet und weicht einer Wiese, der Trampelpfad ist jetzt kaum noch zu erkennen, aber es besteht keine Gefahr, sich zu verirren. Wenn man die Wietze entlang schaut, kann man in einiger Entfernung bereits eine Brücke entdecken. An dieser Brücke gibt es eine flache Einstiegsstelle, die auch für sehr kleine Hunde zum Baden geeignet ist.
Hat der Hund ausreichend geplantscht, biegen wir an der Brücke nach rechts auf einen geteerten Weg ab, dessen Verlauf (mit mehreren kleinen Kurven) wir zurück in Richtung Isernhagen-Süd folgen. Dieser Teil der Strecke führt fast nur an Feldern entlang, der Weg ist ab und zu von Büschen und Bäumen gesäumt. Am Ende des geteerten Weges biegen wir wiederum nach rechts auf den Fuhrbleek (Schotterweg, relativ viele Fahrradfahrer, Fußgänger und Gassigänger) ab, bis wir unseren Ausgangspunkt wieder erreichen.
Gelände/ Boden: abwechslungsreiches Gelände – von Feldwegen über Trampelpfade bis zu geteerten und geschotterten Wegen, teils ungeschützt, teils im Wald oder zumindest mit Baum- oder Buschreihen entlang des Weges
Sicherheit: Der Rundweg liegt abseits befahrener Straßen; Radfahrer, Reiter und motorisierte Zweiräder sind mir dort allerdings schon begegnet; da rechts und links des Weges bewirtschaftete Felder und Wiesen liegen, werden gelegentlich sicher auch landwirtschaftliche Fahrzeuge die Wege nutzen; auf der anderen Seite der Wietze beginnt der Truppenübungsplatz, auf dem Leinenpflicht herrscht.
Bade-/ Trinkmöglichkeit: Nur entlang der Wietze, dort bieten sich zwei Stellen direkt zum Einstieg in die Wietze an, aber für geländegängige Hunde dürfte es auch an den anderen Stellen möglich sein.
Sauberkeit: kein Glas, aber etwas Müll, vereinzelt Pferdeäpfel
Sitzgelegenheiten und Einkehrmöglichkeiten: keine
Hundedichte und Flirtfaktor: je nach Tageszeit und Entfernung zu Isernhagen-Süd
Besonderheiten: Abwechslungsreiche Kulturlandschaft, entlang der Strecke kann man einige unterschiedliche Pflanzen- und Tierarten beobachten. Obwohl ich heute kein Wild gesichtet habe und sich Kira auch nur einmal auffällig benommen hat, gehe ich davon aus, dass es in dem Gebiet Rehe, Füchse, Hasen und Kaninchen gibt; Dutzende von Mauselöchern beweisen, dass zumindest Mäuse dort leben.
Bewertung: Ich gebe 5 von 5 Pfoten.
Testdatum: 20. Juli 2014
Alle Gassi-Tipps an der Leine im Überblick: Hannover geht gassi
Eine nette und überschaubare Route, die alles bietet was das Hundeherz begehrt. Vielen Dank fürs Einstellen.
…eben gegangen, mit Hund und Kinderwagen.
Mit Kinderwagen nur zu empfehlen, wenn man sehr mutig ist :))
Grundsätzlich 5/5 Sternen, für Mensch und Hund, Kinderwagen lieber zu Hause lassen.
Danke für den Tipp!