Spanielfan Catharina Cordes berichtet dieses Mal nicht von komischen Begegnungen, sondern verrät einen 5-von-5-Pfoten-Gassi-Tipp an der Leine für die Hundeblog-Aktion „Hannover geht gassi“. Wobei das „an der Leine“ nicht stimmt, denn Catharina war bei mir umme Ecke unterwegs: in beziehungsweise im Osterwald (Flecken Salzhemmendorf). Das heißt: Die Weser ist viel näher als die Leine. Weserbergland statt Leinebergland.
Catharina war mit ihren beiden Hündinnen, Englisch Cocker Spaniel Lana (Coverhund auf dem 16. Türchen des Hundeblog-Adventskalenders) und American Cocker Spaniel Chili (Coverhund auf dem 19. Türchen; 9 3/4 Jahre alt), sowie mit Heidi Krüper unterwegs, die ihre beiden English Springer Spaniels Dallas und Malibu (6 Monate) dabei hatte.
Hier kommt Catharinas Bericht:
Start: Los ging es am Hüttenstollen in Osterwald (Adresse: Steigerbrink 25, 31020 Salzhemmendorf); das ist dort, wo der gut 20 Kilometer lange Bergmannsweg endet.

Der Bergmannsort Osterwald ist ein guter Ausgangspunkt für schöne Hunderunden. (Foto: Catharina Cordes)
Parkmöglichkeiten: sehr gut (eventuell bei gutem Wetter und viel Betrieb im Hüttenstollen knapp)
Größe des Hundeauslaufgebiets bzw. Länge der Gassiroute: Das Gebiet des Osterwalds ist riesig, eine Anleinpflicht gibt es nicht (außer in der Brut- und Setzzeit natürlich), zumindest gibt es keine entsprechenden Hinweisschilder.
Gelände/ Boden: Es gibt sowohl befestigte Schotterwege als auch Waldböden und Trampelpfade (im Winter recht matschig).
Sicherheit: Keine offiziell befahrbare Straße, nur für landwirtschaftliche Fahrzeuge; ansonsten Fußgänger und Radfahrer. Man sollte jedoch etwas aufpassen, da dort reger Forstbetrieb herrscht. Selbst am Samstag sind schwere Fahrzeuge unterwegs, allerdings kann man gut ausweichen.
Bade-/ Trinkmöglichkeit: immer mal wieder kleine Bachläufe und kleine Tümpel
Sauberkeit: vereinzelte Mülleimer, keine Kotbeutelspender
Sitzgelegenheiten und Einkehrmöglichkeiten: immer wieder idyllische Plätzchen mit Bänken, einige Schutzhütten (heute trotz des Regens in der Schutzhütte Kaffee getrunken, einkehren kann man in der Sennhütte.
Hundedichte und Flirtfaktor: Da es heute in Strömen regnete, sind wir niemandem begegnet. Soll aber auch bei schönem Wetter eher einsam dort sein.
Besonderheiten: relativ hohe Wilddichte (Rehe, Hasen und Wildschweine), bei Tag aber eher nicht zu sehen. Die Hunde fanden die Suhlen der Wildschweine sehr interessant. Im Wald findet man immer mal wieder Überreste des Bergbaus, bestimmt spannend, wenn man einen Ortskundigen mit geschichtlichen Kenntnissen dabei hat. Die Wege sind alle gut ausgeschildert, ein Verlaufen ist fast unmöglich.
Bewertung: Wir geben 5 von 5 Pfoten und waren heute nicht zum letzten Mal dort. Wir sind sehr gespannt, den Wandel der Jahreszeiten dort zu erleben. Gerne werden wir es auch mit einem Besuch der Sennhütte, dem Hüttenstollen und dem Antik-Café Zauberquell im Bergort Osterwald verbinden. Ich weiß ja nicht, wie das bei anderen Rassen so ist, die Spaniels haben sich jedenfalls in jeden Modder geworfen, sehen aus wie die Wildschweine, sind aber sehr glücklich.
Testdatum: 28. Dezember 2013
Dieser Gassi-Tipp ist von: Catharina Cordes mit Englisch Cocker Spaniel Lana und American Cocker Spaniel Chili (Senior 9 3/4)
Mehr Gassi-Tipps an der Leine gibt es hier: Hannover geht gassi
Danke für den Tipp und die gute Beschreibung! Sieht so aus, als müsste ich in den nächsten Semesterferien mal einen Abstecher in den Osterwald planen… :)
Danke für deinen Bericht. Deine Hunde hatten bestimmt viel Spaß. Wir waren auch schon mal im Osterwald mit meinem Mops Teddy. Er hat viel im Wasser gespielt und hat einfach genossen, nicht an der Leine zu sein. Ich mache mir nur Sorgen, dass er sich bei langen Hunderunden friert und ziehe ihm in diesem Fall einen Parka aus einem Hunde shop an ( http://www.hundeland.de/wolters-parka-mit-fellkragen-fur-mops-co-in-rot.html ). Er sieht darin soooo süß aus. Und ich bin mir sicher, dass es ihm gut geht. Unsere Lieblinsorte für Spaziergänge mit dem Hund sind Osterwald, kleiner Truppi und Kananoher Moor.