Hier kommt der erste Gassi-Tipp an der Leine mit der Topbewertung „5 von 5 Pfoten“. Die Hundewiese im Georgengarten zählt zu den offiziellen Hundeauslaufflächen in Hannover und ist ein toller Tipp für alle, die ihren Hund gern mit anderen Hunden toben lassen. Die Tipp-Geber sind Daniela und Steffen, die mit ihrer Mischlingshündin Wilma seit sechs Jahren fast täglich zur Hundewiese in den Herrenhäuser Gärten gehen.
An der Wiese im Georgengarten, auf der Hannovers Hunde offiziell geduldet sind und sogar während der Brut- und Setzzeit frei laufen dürfen, kommt man vorbei, wenn man die „Freitagsrunde“ von Jenny Beeskow läuft, also von der Wasserkunst entlang der Leine in Richtung Linden, durch die Gärten und zurück zur Wasserkunst.
Gassi-Tipp | offizielle Hundeauslauffläche |
---|---|
Stadtteil bzw. Ortsteil: | Herrenhausen/Linden |
Park- möglichkeiten: | Gute Parkmöglichkeiten: kostenpflichtig auf dem offiziellen Parkplatz, kostenfrei an der Graft. |
Größe des Hundefreilauf- gebiets bzw. Länge der Gassiroute: | große Wiese mit viel Platz zum Toben |
Gelände/Boden: | Wiese mit Wegen drumherum und Teich(en) |
Sicherheit: | sehr sicher |
Bade- und Trink- möglichkeiten: | großer Teich, der sich um die Wiese zieht |
Sauberkeit: | Papierkörbe vorhanden, keine Kotbeutelspender, aber alle achten auf Sauberkeit. |
Sitzgelegen- heiten und Einkehr- möglichkeiten: | In der Umgebung gibt es einige Kioske mit Kaffeeverkauf. |
Hundedichte und Flirtfaktor: | Hundedichte hoch! Vor allem mittags und nach Feierabend. |
Besonderheiten: | Im Sommer grillen manche Leute auf der Wiese, da sollte man diplomatisch vorgehen. |
Kommentar: | Wir gehen hier gern auf die Hundewiese im Georgengarten, weil hier immer andere Hunde zum Spielen und Toben sind. |
Hier gehen Hunde gern spazieren, die auch hier gern spazieren gehen: | Wasserkunst |
Gesamturteil: | ![]() |
Testdatum: fast täglich seit 6 Jahren
Dieser Gassi-Tipp ist von: Daniela und Steffen mit Wilma, 6, Mischlingshündin
Als Dankeschön für diesen Tipp haben Daniela und Steffen einen Gutscheincode für eine Hundemarke von Erkennungsmarke.net bekommen. Wie ihr eine der übrigen Hundemarken inklusive Wunschprägung bekommen könnt, könnt ihr im Blogbeitrag „Tausche Tag gegen Tipp“ nachlesen.
Mehr Gassi-Tipps an der Leine gibt es hier: Hannover geht gassi
seit ein paar monaten gibt es kotbeutelspender – auf jeden fall am wilhelm-busch-museum!
Danke für die Info!
So einen Gassiführer würde ich mir für jede Stadt wünschen. Gefällt mir und Doppellike!
Gruß
Daniel
Hallo zusammen.Wir wohnen zwar nicht in Hannover würden aber gerne am Ostersonntag in die herrenhäuser Gärten mit hund.Könnt ihr mir ein paar tipps geben wo wir unseren Jacki auch frei laufen lassen können.Wir wohnen in Löhne.Liebe Grüsse Susi
Liebe Susi,
bitte entschuldige, dass ich jetzt erst antworte. Ostersonntag ist der 1. April. Ihr dürft deshalb euren Hund nur auf den ganzjährig als Freilauf ausgewiesenen Flächen laufen lassen.
Hier geht’s zu den Karten mit allen Freilaufflächen: https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Gesundheit/Veterinärwesen/Tierschutz/Hundehaltung/Hundeauslaufflächen-in-Hannover/Karten-der-Hundeauslaufflächen-in-Hannover
Die Herrenhäuser Gärten sind in der Nordstadt. Die dortige Freilauffläche (Hundewiese im Georgengarten) ist ganzjährig ausgewiesen. Und ich kann sie euch auch sehr empfehlen.
Viel Spaß!
Inka