Hier kommt ein besonderer Gassi-Tipp an der Leine. Besonders ist er erstens, weil es ein Tipp für Hundespaziergänge in der Region ist, und zweitens, weil Tipp-Geber Marc Lühmann fürs Mitmachen bei der Hundeblog-Aktion „Hannover geht gassi“ als Dankeschön einen Gutscheincode für eine Hundemarke von Erkennungsmarke.net bekommt. Als Erster. Wie ihr eine der nun noch vier übrigen Erkennungsmarken inklusive Wunschprägung bekommen könnt, könnt ihr im Blogbeitrag „Tausche Tag gegen Tipp“ nachlesen.
Erst einmal solltet ihr aber lesen, warum es sich lohnt, für eine Hunderunde ins Erbenholz im Laatzener Ortsteil Rethen zu fahren …
[Update am 19.02.2012: Wir, Catharina Wiethüchter mit ihren Parson Russell Terriern Nova und Miele, die fitte, aber immer noch verrückte Whisky, Pitú und ich, haben gestern den Tipp nachgetestet. Unsere Anmerkungen sind in orangefarbener Schrift!]
Gassi-Tipp | Hundespaziergang |
---|---|
Bezeichnung unter Hundefreunden: | „Erbenholz“ |
Stadtteil bzw. Ortsteil: | Laatzen-Rethen |
Park- möglichkeiten: | Parkplatz am Rethener Fußballplatz; Navi-Eingabe: Peiner Straße 100, 30880 Laatzen-Rethen |
Größe des Hundefreilauf- gebiets bzw. Länge der Gassiroute: | Hundespaziergänge von ein bis drei Stunden sind möglich. |
Gelände/Boden: | Feldwege |
Sicherheit: | Nach den ersten Metern sind ringsherum nur noch Felder. Das stimmt zwar, aber Bundestraßen (B6 und B443) und die Autobahn (A2) sind ziemlich nah. Und in Anbetracht der vielen Wildtiersichtungen (am 18.02.2012) sollten jagende Hunde hier lieber angeleint bleiben. |
Bade- und Trink- möglichkeiten: | Je nachdem, wo man seine Runde dreht, kommt man an einem Überlaufbecken oder drei Angelteichen vorbei. |
Sauberkeit: | keine Papierkörbe oder Kotbeutelspender vorhanden |
Sitzgelegen- heiten und Einkehr- möglichkeiten: | Am Start- und Endpunkt ist die Hotelgaststätte „Erbenholz“: sehr lecker, Preise in Ordnung. Vom „Sporthotel“ waren wir total begeistert: prima Kaffee, sehr gemütlich und sehr, sehr hundefreundlich. |
Hundedichte und Flirtfaktor: | Man trifft eher selten auf Hunde und Menschen. Für hannoversche Verhältnisse war es am Samstagnachmittag (18.02.2012, nasskaltes Wetter, windig) tatsächlich ziemlich leer. |
Besonderheiten: | Anzutreffen: Wild, selten Reiter und ab und zu Jogger Wild dürfte hier zu jeder Jahreszeit reichlich anzutreffen sein. Wir haben jede Menge Rehe gesehen; und unsere Hunde hatten manchen guten Duft in der Nase. Für jagende Hunde ist dieser Gassi-Tipp daher nicht empfehlenswert. Eine weitere Besonderheit muss erwähnt werden: Irgendwo in der Nähe befindet sich ein Schießstand. Geräuschempfindliche Hunde gehen hier während der Übungszeiten definitiv nicht entspannt spazieren. |
Kommentar: | Ich gehe hier gern gassi, weil man schön laufen kann in schöner Landschaft, besonders nahe des Überlaufbeckens |
Hier gehen Hunde gern spazieren, die auch hier gern spazieren gehen: | Kronsberg, Marienburg, Osterberg (Hildesheim) |
Gesamturteil: | Marcs Bewertung: 4 Pfoten. Ich gebe nur 3 von 5 Pfoten, weil mir angesichts der Wilddichte die Straßen zu nah sind und weil ich geräuschempfindliche Hunde habe. Zusammen mit der 3-Pfoten-Bewertung von Nicole (siehe Kommentar) liegt die Gesamtbewertung dieses Gassi-Tipps aktuell bei: 3,5 Pfoten. |
Testdatum: regelmäßig
Testdatum: Samstag, 18. Februar 2012
Dieser Gassi-Tipp ist von: Marc Lühmann mit seinem Rhodesian Ridgeback.
Eine weitere Nachbewertung hat Nicole Kinastowski geliefert (siehe Kommentare), die zusammen mit ihrer Mixhündin Liese ebenfalls regelmäßig in den Feldern rund um Rethen unterwegs ist.
Mehr Gassi-Tipps an der Leine gibt es hier: Hannover geht gassi
So, nun hat Inka ja eigentlich schon alles ergänzt, was ich noch loswerden wolle, aber ich schreibe es trotzdem nochmal :-).
Ich wohne ebenfalls dort in der Nähe und kann Marc Lühmann nur zustimmen, es ist wirklich schön. Allerdings ist diese Gegend nichts für Hunde, die gerne mal einem Hasen hinterher jagen, dafür ist die Autobahn und die B6 zu nah. Und wenn man nach Liese geht, riecht es dort überall ganz wunderbar :-). Es ist dann ziemlich anstrengend, weil sie komplett auf Jagdmodus umschaltet. Für Nicht- Jäger aber herrlich, man kann auf den Feldern auch häufig Rehe beobachten. Und für die Geocacher unter euch, eine Dose gibt es in der Ecke natürlich auch :-): GC39HYA
Viele Grüße aus Gleidingen!
Zusatz: Ich habe noch mein Gesamturteil vergessen: Da wir einen sehr jagdbegeisterten Hund haben, würde ich auch eher nur 3 Pfoten vergeben, die Straßen sind einfach zu nah!